Jugendwochenende "Petersthal"
24. - 26.01.2025
Jugendfreizeit „Petersthal“ 2025
Einfach genial! Ein traumhaft schönes Jugendwochenende liegt hinter uns.
Untergebracht waren die 25 Jugendlichen und ihre Mitarbeiter im Jugend-und Freizeitheim in Petersthal am Rottachsee. Nach dem schönen Wochenende im Schnee im vergangenen Jahr war der Wunsch groß nach einem erneuten Wochenende. Und es hat sich gelohnt. Der Freitagabend war nach dem Abendessen gefüllt mit witzigen Spielen und einer Andacht bei Kerzenschein und Stille. Zur Ruhe kommen, beten, nachdenken und anschließend natürlich die halbe Nacht mit Werwolf oder anderen Spielen zubringen.
Am Samstag gab es erst mal ausgiebig Frühsport und anschließend ein reichhaltiges Frühstück. Nach einer bibelkundlichen Vorlesung über die Zeit der Griechen mit der Geschichte von Alexander dem Großen, Philipp II. und Antipatros und die Entstehung der griechischen Stadt Thessaloniki machten wir uns auf eine richtig schöne Wanderung. Es war unglaublich warm und auf den Wiesen glitzerte der Schnee. Der Weg führte uns vorbei an einer Bergkapelle, einem Marienweg hinunter zum tief gefrorenen Rottachsee. Mit dieser Überraschung haben wir nicht gerechnet und wir sind sofort mit großem Vergnügen auf dem Eis geschlittert.Was für eine kindliche Freude stellte sich ein.
Zurück im Haus gabe es Suppe, freie Zeit, Kaffee und Kuchen und vor dem Abendessen die Bibelarbeit in Gruppen über die Jahreslosung aus dem 1. Thessalonicherbrief. Es bleibt ein großer Respekt vor unseren Jugendlichen, die mit ihrem Wissen, ihrer Neugierde und ihrem Mitdenken die gemeinsamen Gespräche bereichern. Nach dem reichhaltigen Abendessen spielten wir „Wer wird Millionär.“ Da ging es bei den anspruchsvollen Fragen hin und her, mal rauf, mal runter und am Ende stand eine glückliche Siegergruppe fest. Oh, was hat uns das Spaß gemacht.
Am Sonntagmorgen besuchten wir den Gottesdienst der kath. Gemeinde in Petersthal und trugen mit drei Liedern zum Gottesdienst bei. Die Menschen war sehr sehr glücklich über unsere Gegenwart und baten uns, doch wiederzukommen. Sie waren so dankbar und haben sich gefreut. Zurück beim Haus brunchten wir unsere Reste, putzten das Haus und machten uns auf den Heimweg mit Bus und Zug. Dass wir 2026 wieder losziehen, ist sowas von sicher. Danke den Mitarbeitern Paul, Carla und Silvia für das tolle Programm und die Vorbereitung.